
IDA-Ringvorlesung FS23
Freitags 10:15 – 11:45 Uhr im
Hauptgebäude der Universität Bern
Hochschulstrasse 4, 3012 Bern,
Hörsaal 105
Wählen Sie diese Kachel an, um das Programm zu öffnen.
Freitags 10:15 – 11:45 Uhr im
Hauptgebäude der Universität Bern
Hochschulstrasse 4, 3012 Bern,
Hörsaal 105
Wählen Sie diese Kachel an, um das Programm zu öffnen.
Transformations of Antiquity from Ancient to Modern Times
Eine Tagung des Interdisziplinären Doktoratsprogrammes der Altertumwissenschaften
UniS - Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern
Raum A-126
Ro register for the Apéro on Friday the 12th, please wirte by May 5th to Judith Mania (judith.mania@unibe.ch)
Conference hosted by the "Lege Iosephum!" research team: Gerlinde Huber-Rebenich, René Bloch, Katharina Heyden, Anthony Ellis, Carson Bay, Sara Moscone, Lena Tröger, Judith Mania, Melanie Ammeter, Patricia Berchtel
www.legejosephum.unibe.ch
To register for part or all of the conference, please write by March 1st to Anthony Ellis (anthony.ellis@unibe.ch)
Wählen Sie diese Kachel an, um das Programm zu öffnen.
Freitags 10:15 - 11:45 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Bern
Hochschulstrasse 4, 3012 Bern,
Hörsaal 105
18th-19th August 2022
Bern, Mittelstrasse 43 Room 124
Der Workshop findet am 29 und 30.7.2022 in Münster statt.
Call for papers bis zum 28.02.2022.
Jenseits, Himmel, Hölle und das Ende in antik-ägyptischen Diskursen
23.-25.06. 2022
Bern und Fribourg
Die Tagung ist öffentlich und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Workshop «‹White Supremacy›? Zur Polychromie der antiken Plastik und Architektur im Kontext gegenwärtiger Rassismusdiskurse»
Adrian Stähli (Department of the Classics, Harvard University)
01.06.2022, 15:00 - 18:00 Uhr
03.06.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
UniS, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern, Raum B-102
Der Workshop klingt am 03.06. mit einem Apéro in der Antikensammlung (Hallerstrasse 12)
aus. Wir bitten um Anmeldung (für Workshop / Workshop und Apéro) bis 09.05. an
gerlinde.huber@kps.unibe.ch.
Nähere Informationen folgen nach der Anmeldung.
«Parapiktorialität Rahmenbedingungen einer praxeologischen Ästhetik in der Antike»
Adrian Stähli (Department of the Classics, Harvard University)
24.05.2022, 18:00 Uhr c.t.
UniS, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern, Raum A-122
IDA-Doktorierenden-Nachmittag am 16. Mai 2022 in den Räumen des WBKollegs, Unitobler.
Monks, Bishops and a sternly Letter
Transmission of Knowledge in late antique Egypt
Saturday, March 5, 2022
9:30 - 16:00
Mittelstrasse 43 , room 016
Egypto-Levantine Relations During the Late Bronze and Iron Ages
as Reflected by the Local Stamp-seal Assemblages
31st March - 1st April 2022
Die Ringvorlesung des IDA fand im HS 2021 jeden Freitag von 14:15-15:45 Uhr im Hauptgebäude der Universität Bern im Hörsaal 201 und via Zoom statt.
Der Kurs bietet eine Einführung in die griechische Schrift- und Buchkultur von der Antike über die byzantinische Zeit bis in die Renaissance. Er gewährt Einblicke in die Formen und Wege der Überlieferung griechischer Klassiker bis in die Frühe Neuzeit.
University of Bern
Institute of Archaeological Sciences & Institute for the Science of Religion